🏠 » PL/SQL Funktionen » String Funktionen » PL/SQL COMPOSE Funktion

PL/SQL Compose Funktion

Die Compose Funktion in Oracle PL/SQL konvertiert den aktuellen String in einen Unicode-String. Der Unicode String kennt keine Umlaute wie Ä,Ö oder Ü. Durch die Compose Funktin ist es aber möglich einem String diese Umlaute mitzugeben. Sie werden mithilfe einer Verkettungsoperation angehangen.

PL/SQL Compose Funktion Syntax

Die PL/SQL Compose Funktion kann in einer Select-Abfrage wie folgt eingebaut werden:

SELECT COMPOSE(String)

Mithilfe der PL/SQL Compose Funktion wird der String in einen Unicode-String verwandelt. Doch wie funktioniert das jetzt genau? Ganz einfach - zum Beispiel durch die Verkettung des Strings mit einem Umlaut.

Folgende besonderen Unicodes haben wir in einer kleinen Tabelle zusammengetragen:

Unicode Ergebnis
unistr('\0300') Französisch: accent grave ( ` )
unistr('\0301') Französisch_ accent aigu ( ´ )
unistr('\0302') Lateinisch: Zirkumflex( ^ )
unistr('\0303') Spanisch: Tilde ( ~ )
unistr('\0308') Deutsch: Umlaut ( ¨ )

PL/SQL Compose Funktion Beispiel

Hier sind einige Beispiele der Oracle Compose-Funktion aufgelistet und die zeigen sollen wie die Compose-Funktion in Oracle PL/SQL verwendet werden kann.

SELECT COMPOSE('a' || unistr('\0308') )
-- Ergebnis: ä

SELECT COMPOSE('e' || unistr('\0301') )
-- Ergebnis: é

SELECT COMPOSE('a' || unistr('\0302') )
-- Ergebnis: â

Weiterführende Artikel